Weihnachten steht vor der Tür und Zwiebelchen, der eigentlich Stig heißt, hat zwei große Herzenswünsche: Er hätte gerne ein Fahrrad und er möchte endlich seinen Papa kennenlernen! Doch für ein Fahrrad ist nicht genug Geld da und mit seinem Vater möchte Stigs Mutter nichts zu tun haben. Im Dorf gibt es einen komischen Kauz namens Karl, der angeblich Hühner hypnotisieren kann – vielleicht klappt das ja auch bei Müttern? Am Ende gehen Zwiebelchens Wünsche in Erfüllung, wenn auch anders, als er sich das vorgestellt hatte.
Neue Medien

In der Weihnachtszeit gibt es viele leise Momente: beim Warten auf den ersten Schnee, beim Kakaotrinken, beim Lesen am Kamin, beim Schlittschuhlaufen, aber auch wenn alle Lichter angehen, wenn jemand einen Schneeengel macht oder weiße Wölkchen ausatmet - und wenn Weihnachten dann endlich da ist. Das neue Buch des Erfolgsduos stellt eine Vielzahl weihnachtlicher Situationen und die damit verbundenen Gefühle vor: von sehnsüchtig über aufgeregt hin zu besinnlich, stimmungsvoll und festlich. Die warmherzigen und humorvollen Illustrationen bieten willkommene Gesprächsanlässe für zu Hause und im Kindergarten. Ein bezauberndes Buch der leisen Töne, Stimmungen und Gefühle!

Der krönende Abschluss unserer erfolgreichen Sagenreihe. Helmut Wittmann hat sich als Sagenfachmann daran gemacht, die faszinierendsten, spannendsten und bekanntesten Sagen Österreichs in einem prachtvollen Band zu vereinen. Wie es sich für österreichische Sagen gehört, begegnen wir einzigartigen Naturgeistern, wie Wildfanggen, Bergmandln und zauberhaften Saligen Frauen, Nixen, Drachen, Riesen und Venedigermandln. Von verwunschenen Almen ist genauso die Rede wie vom Zauber der Donau, von gewaltigen Schätzen, mächtigen Herrscherinnen und Herrschern und der Weisheit der einfachen Leute. Ganz neu mit dabei sind die eindruckvollsten Sagen aus dem Burgenland. Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die überlieferten Erzählungen durch die ausdrucksstarken Illustrationen Jakob Kirchmayrs.

Inhalt: Versteckte Funktionen - geniale Zusatzfeatures für Smartphone, Windows, Browser, Office u.v.m.

Inhalt: Die Mosel - ein Fluss für Romantiker; Pillerseetal - Winterwandern am Triassic Trail; u.v.m.

Inhalt: Chamäleons - so verändern die Echsen je nach Laune ihre Farbe; Werkstatt: wir drücken auf die Tomatenmarktube - und basteln daraus Weihnachtsschmuck; u.v.m.

Inhalt: Lecker feiern - 12 köstlich-festliche Ideen von veggie bis klassisch; Lebkuchen-Haus - süß dekoriert, die schönste Freude für Groß und Klein; u.v.m.

Inhalt: 4 Multi-Werkbänke für alle Fälle; Balkonkraftwerk - voll im Trend; Upcycling - die alte Glasvitrine; u.v.m.

Inhalt: Wunderschöne Wintermaschen; die Karo-Kollektion - schottisch inspiriert; Garn-Reports - spannende Marken für Sie entdeckt; u.v.m.

Inhalt: Die geheimen Wendepunkte der Geschichte - der Wutanfall, der Hitlers Niederlage besiegelte - die Demonstration, die Putin zum Diktator machte - u.v.m.

Inhalt: Wundervolle Weihnachtszeit - die schönsten Ideen für drinne & draussen + Baumschmuck; u.v.m.

Ein außergewöhnlich schönes Mädchen, das seinen eigenen Wert nicht kennt. Eine Liebe, die eine große hätte sein können, doch nie Erfüllung findet. Ein Erbe, verknüpft mit Bedingungen, das Wahrheiten enthüllt. Und eine unwillige Erbin, die Antworten sucht und eine Reise zu sich selbst beginnt.In „Hintertristerweiher“ erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg (u. a. »Böse Häuser«, »Flüsternde Wälder«) auf zwei Zeitebenen eine Geschichte über das Ungesagte zwischen der Kriegsgeneration und den Nachgeborenen, über Heimat und Heimatlosigkeit, Seelenorte und Seelenverwandte.

Inhalt: Getreide - Futter oder Lebensmittel?; Hotel-Ranking - die besten Unterkünfte für Veganer:innen; u.v.m.