Sie sind hier

Neue Medien

Idyllische Bergseen und ein rauschender Wildfluss, neue Wanderwege und ein uralter Baumbestand, eine winzige Mittelalterstadt und ein Campingplatz mit Schwimmteich – Tirol ist eine der vielfältigsten Regionen überhaupt. Es steckt voller Glücksorte für jede Jahreszeit, jedes Wetter und jeden Wunsch. Gundi Herget entführt zur Schaukäserei, weiß, wo es eine weihnachtliche Lichterwunderwelt zu beäugen gibt und auf welchem Berggipfel man James Bond begegnen kann.

»Bon appétit!« Wenn Fabienne die Gäste des Schleusenwärterhauses bewirtet, ist sie glücklich. Schließlich gibt es bei ihnen das beste Essen am ganzen Canal du Midi: Fabiennes Maman kocht zwar mit den einfachsten Zutaten, aber eben auch mit Liebe und Leidenschaft. Was könnte es Schöneres geben, als von ihr zu lernen? Nur der Gedanke an ihren Geliebten Eric lässt Fabienne gelegentlich von der großen weiten Welt träumen. Als ihre Mutter unerwartet stirbt und der Vater eine neue Frau ins Haus holt, brennt die Minderjährige mit Eric durch. Schon bald lässt der sie bedenkenlos im Stich, und Fabienne muss allein für sich sorgen: Mit großem Glück findet sie Arbeit als Küchenhilfe in einem Weingut. Mit Stéphanie, der charismatischen Tochter des Hauses, verbindet sie schnell eine ungewöhnliche Freundschaft. Fabiennes Zukunft scheint rosig, doch dann schlägt das Schicksal grausam zu - und nichts ist mehr, wie es war.

St Stephen's, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines Tages kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House, einem der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter mysteriösen Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu erklären, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu ermitteln. Sie versucht, in den verschlossenen Kosmos des Internats vorzudringen, und findet bald heraus, dass Charlie ein machthungriger junger Mann gewesen ist, der seine Mitschüler gequält hat. War sein Tod ein Racheakt? Jazz taucht tief ein in ein Netz von Beziehungen, emotionalen Abhängigkeiten und offenen Rechnungen – und sie erkennt, dass sie weit in die Vergangenheit zurückgehen muss, wenn sie das Rätsel von Fleat House enthüllen will …

Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden Schlüssen: Eine Katastrophe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen. Frank Schätzing inszeniert den Feldzug der Natur gegen den Menschen als atemberaubendes Schreckensszenario mit Tempo und Tiefgang.

Jazz Bashara ist kriminell. Zumindest ein bisschen. Schließlich ist das Leben in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond, verdammt teuer. Und verdammt ungemütlich, wenn man kein Millionär ist. Also tut Jazz, was getan werden muss: Sie schmuggelt Zigaretten und andere auf dem Mond verbotene Luxusgüter für ihre reiche Kundschaft. Als sich ihr eines Tages die Chance auf einen ebenso lukrativen wie illegalen Auftrag bietet, greift Jazz zu. Doch die Sache geht schief, und plötzlich steckt Jazz mitten drin in einer tödlichen Verschwörung, in der nichts Geringeres auf dem Spiel steht, als das Schicksal von Artemis selbst.

Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.

Thema: Echt stark, Männer! So lief das Finale unsere Cover-Model-Contests; u.v.m.

Inhalt: Haustiere - Tobi rückt Katzen, Hunden und Co. auf den Pelz; Werkstatt - gut gerüstet für den Start ins neue Schuljahr; u.v.m.

Inhalt: Der Tiger von nebenan - in Nepal hat sich die Zahl der Raubkatzen verdreifacht. Eine Herausforderung für Mensch und Tier. u.v.m.

Inhalt: So wird's warm & gemütlich: Wohlfühl-Herbstfarben, Kissen & Kaffee mit Freunden; Vegetarisch genießen - köstliche Rezepte; u.v.m.

Eine Sammlung an Prosa und Lyrik, kombiniert mit Schwarz-weiß-Fotografie.

Fachblatt von und für Chronisten in Nord-, Süd- und Osttirol.

Thema: Alp- & Almhütten, Asten & Kaser

  • Die wichtigsten deutschen Wörter aus dem Alltag von Kindern
  • Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter mit Ukrainisch als Muttersprache
  • Liebevoll illustrierte Wimmelbilder laden zum Entdecken und Sprechen ein
  • Deutsche Wörter in großer, kinderfreundlicher Druckschrift zum Nachspuren

Nudeln mit Bärlauch und Mord - Der zweite Fall für Christof Weinkeiler Die Cosy Krimi-Reihe aus dem idyllischen Elsass geht spannend weiter! Nach Christof Weinkeilers spektakulärer Aufklärung eines Mordfalls kann er sich endlich in Ruhe seiner neu gegründeten Kochschule im Elsass widmen. Doch als er beim Bärlauch Sammeln über einen Toten stolpert, ist es schnell wieder vorbei mit der Idylle. Vor allem als die von ihm alarmierte Polizei keine Leiche finden kann. Commissaire Léon, mit dem Christof schon beim letzten Mal aneinandergeraten ist, glaubt an einen Streich und droht mit einer Anzeige. Muss der Sternekoch jetzt eine Leiche suchen, um seine Ehre zu retten? Als auch noch eine unbekannte Frau in seinen Van einbricht, weiß Christof: Wenn er herausfinden will, welches Verbrechen am Rhein vor sich geht, muss er wieder einmal selbst ermitteln ...

Lesung am 16. September 2022 - 19.00 Uhr

Seiten