Sie sind hier

Neue Medien

Inhalt: Oster-Brunch: Tolle Rezepte und Deko-Ideen; Grün und gesund: was die neuen Küchen alles bieten; Ab in den Garten: Schönes und Nützliches für die Draußen-Saison; Cityguide Athen; u.v.m.

Als ihn ein überraschender Fund mit der Nazi-Vergangenheit konfrontiert, beschließt der 80-jährige Ali Ungár nach Wien zu reisen, um den mutmaßlichen Mörder seiner Eltern zur Rede zu stellen. Statt diesem findet er jedoch nur dessen Sohn, Georg Graubner, vor. Obwohl Georg sich sein Leben lang nicht mit seinem Vater oder dessen Vergangenheit beschäftigen wollte, weckt Ali doch sein Interesse und die Beiden begeben sich auf Spurensuche in die Slowakei. Was sie dabei über das Land, die Vergangenheit und sich selbst herausfinden, bringt die Männer, die absolut nichts gemeinsam zu haben scheinen, nicht nur einander sondern auch sich selbst näher.

Filmcircle Breitenwang

Die unabhängige Witwe und Malerin CATHERINE WELDON entscheidet sich, von New York in den Wilden Westen zu reisen, um dort die letzten Indianer zu zeichnen. Doch der Verwalter McLaughlin und auch der Regierungsbeamte Groves setzen alles daran, das zu verhindern, da sie glauben, dass Catherine eine Aktivistin für die Indianerrechte ist. Doch die lässt sich nicht aufhalten und bittet den berühmten Häuptling SITTING BULL, ihn zeichnen zu dürfen. Sitting Bull sagt zu, wenn er tausend Dollar dafür bekommt. Diese nimmt er später, um Nahrung für sein Volk zu kaufen. Zwischen Sitting Bull und Catherine entwickelt sich eine tiefe Freundschaft und auch große Liebe. Sie hilft Sitting Bull sein Volk davon zu überzeugen, nicht einen rücksichtslosen neuen Vertrag zu unterschreiben, der den Sioux ihr Land raubt. Doch damit wird auch sie Teil einer schrecklichen Entwicklung. Der rachsüchtige General CROOK nimmt die Ablehnung des Angebots der Sioux zum Vorwand (man unterstellt, dass die Indianer einen neuen Aufstand planen) um die Ermordung Sitting Bulls anzuzetteln und ebenso das berüchtigte Massaker am Wounded Knee. Catherines berühmtes Portrait von Sitting Bull trägt dazu bei, dass der kluge und großartige Häuptling nicht in Vergessenheit gerät.

Filmcircle Breitenwang

Inhalt: Blütenstarke Häkelträume; Über 30 Lieblingsstücke für Frühling & Ostern!; Lehrgang Gabelhäkeln: Trandiger Poncho;  u.v.m.

Wir Zwei ... waren wieder unterwegs. Diese Reise führte uns in die Welt der Maya und somit zu den Yucatán Highlights. Auf der 4-tägigen Rundreise besichtigten wir die wichtigsten Maya-Stätten und lernten Land und Leute kennen. Das Erlebte, wie z.B. das Bad in einer Cenote, eine Bootsfahrt durch Mangrovenwälder oder der Besuch auf dem Markt in Mérida, hat viele Eindrücke hinterlassen, welche wir in dieser Reisebeschreibung zusammengefasst haben.

Inhalt. Daten weg? Nein!; Googeln ohne Spuren; Schluss mit Facebook; u.v.m.

Inhalt: Wirbel um den Wolf; Reiseziel Merkur: Was sucht BepiColombo auf dem glutheißen Planeten?; Angsthasen vor: Warum es gut ist, das Fürchten zu lernen; u.v.m.

Inhalt: Ideen für Ihr Hochbeet; Aktuelles zum Buchsbaumkünsler; Kräuter im Garten; Köstliches mit Bärlauch; u.v.m.

Inhalt: Welche Diät passt zu mir?; Geniales Hochbeet - füllen, pflanzen, ernten, genießen; Bärenstarker Bärlauch - alles über das gesunde Kraut - mit neuen Rezeptideen; u.v.m.

Inhalt: Genies mit Gewissen; Pumas auf der Pirsch; Die Indianer von New York; u.v.m.

Inhalt: Vernichtung und Wiedergeburt der Indianer; Robinson Crusoe - 300. Geburtstag eines Mythos; Abenteuer-Reisen - was wir im Urlaub erleben wollen; Zitrus-Vielfalt - 163 süß-saure Sorten; u.v.m.

Inhalt: Ein Oberstorfer Kid - 50 Jahre Deutscher Bergfürerverband; Talentiert und engagiert - im Interview mit Max Kinker; St. Blasius in Engetried - Beeindruckende Fresken zeigen Szenen aus der Heiligenlegende; u.v.m.

Inhalt: Zauberhafter Häkelspaß für Groß und Klein

Ein neues Abenteuer vom Hotzenplotz aus den Anfängen seiner Räuberkarriere, für Kinder ab 6 Jahren. Ursprünglich von Otfried Preußler als Puppenspiel geschrieben, wiederentdeckt und zur Vorlesegeschichte ergänzt von Susanne Preußler-Bitsch. Üppig und in Farbe illustriert.

Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn. Grund dafür: Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder ausgebrochen. Was für eine Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und haben eine grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für allemal auf den Mond schießen!

Thema: Kaum zu glauben - Religion in einer säkulären Welt

Seiten