Sie sind hier

Neue Medien

Vegane Ernährung stand in der Öffentlichkeit bisher eher für Selbstkasteiung als für Genuss und eben auch für Gesinnungstäter und Tieraktivisten. Attila Hildmann hat der veganen Küche eine völlig neue Ausrichtung gegeben und sie mit seinen Rezepten revolutioniert. Sein Credo lautet: Vegane Ernährung schon an einem oder zwei Tagen pro Woche oder eine vegane Mahlzeit am Tag führt zu erheblichen Vorteilen für jeden. Während Fleischesser durch tierische Fette und auch Vegetarier durch Käse meist dauerhaft zu viel Cholesterin aufnehmen, ist die vegane Ernährung praktisch cholesterinfrei.

Attila Hildmann, angehender Physiker und Deutschlands Vegan-Koch Nr. 1, ist ein wahrer Meister trickreicher Rezeptideen, die auch den verwöhntesten Gaumen begeistern. Selbst deftige Geschmacksrichtungen, wie man sie eigentlich nur von Fleisch kennt, zaubert er mühelos auf den Teller. Die Rezepte sind dabei verblüffend einfach und erfordern nur ein Umdenken beim Einkauf der Zutaten. Vieles kann auch mal eben zwischendurch als Snack oder fürs Büro zubereitet werden und bringt gesunde Abwechslung in die Ernährung.

Über 100.000 Menschen haben mit den Bestsellern Vegan for Fit und Vegan for Fun am eigenen Körper erfahren, dass eine vorübergehende vegane Ernährungsweise, frei von chemischen Zusätzen, weit mehr bringt als nur beachtliche Verluste an Übergewicht. Unzählige ernährungsbedingte chronische Krankheitsbilder heilten in nur 30 Tagen ab. Für Vegan for Youth ist Attila Hildmann dem Phänomen dieses Ernährungskonzeptes mit wissenschaftlichem Spürsinn weiter auf den Grund gegangen. Bis nach Japan ist er u. a. gereist, um die Zusammenhänge zwischen besonderen Lebensmitteln und den Orten zu verstehen, an denen Menschen bei bester Gesundheit steinalt werden. Aus den gesammelten Erkenntnisse über die sogenannten Superfoods hat er jetzt eine weltweit einmalige Triät entwickelt, die Alterungsprozesse regelrecht herunterdrehen kann. Begleitet von Wissenschaftlern der Charité in Berlin, die mit einem viel beachteten neuen Messverfahren Alterungsprozesse auf der Haut und in der Atemluft messen können, hat Attila Hildmann die Wirkung seiner Ernährungsempfehlungen überprüft. Das Fazit: Mit leckeren veganen Rezepten, einem Training zur Verbesserung der Beweglichkeit und einem begleitenden Programm zur Meditation nach asiatischem Vorbild kann jeder mit dieser Triät in nur 60 Tagen einen neuen Status quo des eigenen Körpers erreichen. Ein schöner Nebeneffekt: Ohne Hunger lassen sich in dieser Zeit 10 Kilo Übergewicht verlieren. Nach 60 Tagen fühlt sich der Challenger leichter, gesünder, beweglicher und vor allem jünger.

Inhalt: Winterfreuden; Wo der Glockner winkt - zu gast bei Kalser Bergbauern und Hüttenwirten; Das große Knuspern - köstliche Mandel-Rezepte; Aus Liebe zur Wolle - die Teppischweberin von Gars; u.v.m.

Inhalt: Malediven - Atolle in Sicht!; Italien - Karneval in Venedig; Salzburger Land - Winterwandern an der Zauch; Mexiko - Tore in die Unterwelt; Kaisertal - Der schönste Platz Österreichs; u.v.m.

Inhalt: Kleine Welten aus Eis; Traumpaläste und Dorfkinos; Hochlandrinder - Erbe der Kelten; Winterbilder; u.v.m.

Inhalt: Ruhe tanken - besondere Hotels für eine kleine Auszeit; Ausgeschlafen ins neue Jahr - 25 Ideen für mehr Wohngefühl im Schlafzimmer; Köstlich Frühstücken - mit Power-Körnern und frischen Früchten; u.v.m.

Die neueste Ausgabe des weltweit bestverkauften Jahrbuchs hebt das Rekordebrechen auf ein ganz neues Level. In Guinness World Records 2017 finden sich über 4.000 Rekorde - darunter 3.000 vollkommen neue oder aktualisierte Leistungen sowie 1.000 Lieblingsrekorde. Dieses Jahr ließ sich die Redaktion ganz besonders von den bahnbrechenden Missionen zur Erkundung unseres Sonnensystems inspirieren - und auch die großen Science-Fiction-Filmhits des Jahres spielen natürlich eine Rolle. Entdeckungen und Erkundungen prägen das gesamte Buch: Ein Zeitstrahl informiert über die rekordreiche Geschichte unseres Universums, doppelseitige Infografiken zeigen Rekorde in ganz neuen Zusammenhängen, und eine große Sammlung an Fakten, Daten und Statistiken wird Leser jeden Alters begeistern.

Gelegenheitsarbeiter, Taugenichtse, Dirnen und Sonderlinge bevölkern die Cannery Row im kalifornischen Fischerstädtchen Monterey. Sie leben in alten Lagerhallen wie Mack und seine vier Kumpane, denen jede geregelte Arbeit verhasst ist; sie hausen in ausrangierten Dampfkesseln und verrosteten Röhren auf dem »leeren Platz«, der alles andere als leer ist oder wie Henri, der Maler, in einem Boot Marke Eigenbau, an dem er seit zwanzig Jahren herumbastelt und in dem es keine seiner Frauen und Freundinnen lange aushält. Sie treffen sich im unerschöpflichen Kramladen des Chinesen Lee Chong, um auf Pump einzukaufen, in den Kneipen rund um die Fischkonservenfabriken, in Doras Etablissement und im Laboratorium des einsiedlerisch lebenden Meeresbiologen »Doc«, den sie eines Tages mit einer grandiosen Party überraschen. Und das alles spielt sich unter den misstrauischen Blicken der ordentlichen Bürger von Monterey ab ...

Thema: Gesunde Lebenskunst

Inhalt: Jetzt wird´s bunt! - Auf Tauchgang im Korallenriff; Am Filmset von "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"; So kommen die Bilder in unseren Kopf; Unsichtbare Jäger - wer Wildkatzen sehen will, muss ein paar Tricks kennen; u.v.m.

Als Anne nach Innsbruck reist, um den Nachlass ihrer verstorbenen Großmutter Charlotte zu regeln, macht sie eine Entdeckung: Tagebücher aus dem 2. Weltkrieg, die von Charlottes Zeit im Nervensanatorium Schattwald erzählen einem Ort, an dem schreckliche Dinge geschahen. Auch in der Gegenwart passiert Unerwartetes: Ein außergewöhnlicher Mann tritt in Annes Leben, einige Personen entwickeln plötzlich großes Interesse an den Tagebüchern und Anne gerät immer mehr in Gefahr ...

Wieder einmal Aufregung bei den Bundschuhs: Gundulas Ältester hat sich verliebt und kündigt unvermutet eine Hochzeit an. Doch niemand kennt seine zukünftige Frau. Nur eins ist klar: Gefeiert wird im Garten seiner Eltern, die sich um Gelassenheit und Weltoffenheit bemühen. Tatsächlich aber sind sie schockiert, denn ihre Schwiegertochter ist Afroamerikanerin, hört auf den Namen Imene und stammt aus Detroit. Da wird dann vor allem Gerald gefordert sein, der behauptet, sattelfest im Englischen zu sein. Ein tragischer Irrtum, der nicht der letzte ist, dem seine Frau Gundula aufsitzt.

Krimigenuss aus Luxemburg

Das edle Dinner beim Pariser Bürgermeister endet bereits nach der Vorspeise: Ryuunosuke Mifune, Europas berühmtester Sushi-Koch stirbt an einer Fischvergiftung. Doch der Luxemburger Koch Xavier Kieffer ist skeptisch und deckt schnell Widersprüche auf. Er taucht in die Welt der Sushiküche ein und muss erkennen, dass es Fische gibt, die teurer sind als Gold und wertvoller als ein Menschenleben.

Krimigenuss aus Italien

Ein Anruf reißt den Journalisten Luca Santangelo aus dem Schlaf. Sein Sohn Diego ist während eines nächtlichen Aus uges auf die unbewohnte Insel Mozia über die Leiche eines jungen Mannes gestolpert. Als Indizien auftauchen, die Diego zum Hauptverdächtigen machen, beginnt Luca den wahren Täter zu suchen und verstrickt sich tief in eine generationsübergreifende Geschichte um Betrug und Rache.

Mit seinem Essen spricht man nicht! Eine quirlige Adventsgeschichte in 24 Kapiteln! Och nee. Ausgerechnet heute! schimpft die Stubenfliege Bisy, als sie der dicken Spinne Karl-Heinz ins Netz geht. Ein vorzüglicher Weihnachtsbraten findet Karl-Heinz, der es liebt seine Ruhe zu haben. Auf dem Sofa chillen, Bücher lesen, dösen und über das Leben nachdenken. Das ist sein Tagesablauf. Bisy bleiben 24 Tage, um Karl-Heinz von seinen Plänen abzubringen. Und 24 Tage, um der Spinne so richtig auf die Nerven zu gehen ...

Seiten