Als der Arzt Thomas Sellac erfährt, dass er eine inzwischen 20-jährige Tochter hat, fällt er aus allen Wolken. Wie soll er Emma nach so langer Zeit ein guter Vater sein? Hals über Kopf kehrt er in seine Pariser Heimat zurück und nimmt einen Posten an, den keiner haben will, um in Emmas Nähe zu leben: Er wird Direktor eines kleinen Altenheims mit nur fünf schrulligen Bewohnern und der wunderbaren Krankenschwester Pauline. Doch die älteren Herrschaften stellen sich als Glücksfall heraus – denn schnell kommen sie hinter das Geheimnis ihres liebenswürdigen Leiters und tun daraufhin ihr Möglichstes, um Vater und Tochter zu vereinen ...
Neue Medien

Tödliche Blumengrüße: „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Ursula Poznanski. Eine Wiener Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit ermittelt gegen ein skrupelloses Verbrecher-Syndikat.
Auf dem Wiener Zentralfriedhof ist die Blumenhändlerin Carolin ein so gewohnter Anblick, dass sie beinahe unsichtbar ist. Ebenso wie die Botschaften, die sie mit ihren Auftraggebern austauscht, verschlüsselt in die Sprache der Blumen - denn ihre größte Angst ist es, gefunden zu werden. Noch vor einem Jahr war Carolins Name ein anderer; damals war sie als Polizeispitzel einer der brutalsten Banden des organisierten Verbrechens auf der Spur. Kaum jemand weiß, dass sie ihren letzten Einsatz überlebt hat. Doch dann erhält sie einen Blumengruß, der sie zu einem neuen Fall nach München ruft - und der sie fürchten lässt, dass sie ihren eigenen Tod bald ein zweites Mal erleben könnte …

Mittelalterliche Städte, verträumte Landschaften mit malerischen Dörfern, geheimnisvolle Steinkreise, mächtige Burgen, prachtvolle Kathedralen und moderne Urbanität – das sind die Kontraste, die England und Wales auszeichnen. Von den Kreidefelsen und nostalgischen Seebädern im Süden über die Weltstadt London bis zu den Seen des Lake District im rauen Norden bietet die Region eine grandiose Vielfalt. Hinzu kommt die liebenswerte Exzentrik seiner Bewohner, die das Land von William Shakespeare und König Artus so unvergleichlich macht.
+ Magische Orte im Süden Britanniens
+ Fischerdörfer und Herrensitze
+ Wales – Vielfalt von Natur und Kultur im Land des roten Drachen

Es müssen nicht ausschließlich ferne Länder sein, die zu erkunden lohnen: Auch die eigene Heimat hat oft noch so viel Unbekanntes zu bieten. Von der wild-romantischen Nordseeküste, über geschichtsträchtige Städte und moderne Metropolen, bis hin zu den atemberaubenden Gebirgslandschaften der Alpen – in Deutschland gibt es viel Spannendes zu entdecken.
Die neue aktualisierte Ausgabe des Klassikers »Unterwegs in Deutschland« bietet eine Fülle von Anregungen, Deutschland als Reiseland zu entdecken und beschreibt die schönsten Reiseziele auf 21 Reiserouten. Farbenprächtige Bilder und detailreiche Informationen machen Lust darauf, unsere Heimat zu erkunden!
+ Auswahl der attraktivsten Sehenswürdigkeiten
+ Porträts der UNESCO Welterbestätten Deutschlands
+ die schönsten Reiserouten mit praktischen Tourenkarten und Stadtplänen
+ detaillierter Reiseatlas

Italien – die Fülle der landschaftlichen und kulturellen Schätze des Landes zieht Reisende seit Jahrhunderten magnetisch an. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen im Norden über die Poebene und die lieblichen Hügel der Toskana, bis zu den sonnenverwöhnten Gestaden Siziliens im Süden erstrecken sich grandiose Naturund Kulturlandschaften. Neben dem Reichtum historischer und kultureller Zeugnisse ist da noch die besondere Lebensart der Italiener, ganz zu schweigen von den Köstlichkeiten der italienischen Küche.
■ Über 400 brillante Farbbilder
■ Beschreibung der italienischen Welterbestätten
■ Praktischer Reiseatlas im Massstab 1:340.000
■ Wertvolle Tipps und Reiseinformationen

Blitzblaue Badeseen, Wanderwege über Almidyllen, Hüttenzauber und Kaffeehäuser: Österreich ist landschaftlich wie kulturell eine Schatzkammer allererster Güte. Ob Winzerdorf oder mondäne Metropole, mittelalterliche Burgen oder postmoderne Museen – die Fülle an Sehenswertem ist immens. Vom Neusiedler bis zum Bodensee, dem sagenumwobenen Waldviertel und der weinseligen Wachau bis zu den schroffen Zacken der Karawanken und den Dreitausendern in den Hohen Tauern spannt sich ein ungemein vielfältiger Bogen an Landschaften und Traditionen.

Schroffe Felsmassive, tiefe Seen und reißende Flüsse bestimmen das Bild der Highlands und ganz Schottlands. Dabei besteht Schottland nicht nur aus dem Hochland im Norden, sondern zeichnet sich vor allem im Westen durch eine interessante Inselwelt aus. In Glasgow und Edinburgh lockt das Großstadtleben mit kulturellen Events. Altehrwürdige Burgen, geheimnisvolle Steinkreise und die eine oder andere Whiskydestillerie warten auf Entdeckung, die mit dem Reisebuch »Unterwegs in Schottland« zu einer entspannten Erfahrung wird.
+ die schönsten Reiseziele
+ Abstecher zu den Orkneys und den Herbiden
+ Reiserouten und Reiseatlas

1490 trat Maximilian I. in die Außerferner Geschichte ein und 1518 verließ er sie mit seiner letzten Jagd bei Ehrenberg.

Themen: Patagonien - Dramatik pur; Schwerpunkt - Ernährung der Zukunft; Quanten-Technik - überlegene Computer, sichere Kommunikation; Grünes Band - was aus dem Eisernen Vorhang wurde; u.v.m.

Deutschland ist mein Zuhauseland. Die kleine Reisemaus entdeckt das Land, in dem sie lebt und lernt viele aufregende und witzige Dinge über Deutschland, über Land, Leute, Geschichte und Sprache.

Vive la France! Es lebe 'och Frankreisch! Denn in diesem Land gibt es nicht nur sehr leckeres Essen. Gemeinsam mit ihren Freunden Jean-Paul und Heléne besucht die Reisemaus die Megalithen von Carnac, erfährt die spannende Geschichte von Jeanne D'Arc, klettert in Paris auf den Eiffelturm - und lernt dabei jede Menge über Kultur und Geschichte der "Grande Nation"!

Die Reisemaus hat besuch. Rudi Ratte ist aus dem Urlaub zurück und kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: Pasta und vor allen Dingen Pizza - in einem Wort: ITALIEN!

Griechenland - dieses Land wollte die Reisemaus schon immer einmal besuchen! Ob die Hauptstadt Athen mit der berühmten Akropolis, das Orakel von Delphi, Sparta oder Olympia ... mit ihrem neuen Freund Jorgos lernt die Reisemaus "Hellas" kennen und lieben.

Diesmal reist die kleine Reisemaus mit dem Orientexpress: Das ist aufregend! Unterwegs trifft sie nämlich Cem und Ahmed. Die beiden türkischen Freunde zeigen ihr die sprichtwörtliche Gastfreundschaft dieses Landes.

Die kleine Reisemaus hat das schlechte Wetter satt: Sie fliegt zu ihrem Freund Antonio nach Spanien. Auf ihrer aufregenden Reise lernt sie die vielen verschiedenen Seiten des Landes kennen.