Sie sind hier

Neue Medien

Amerika, 70er Jahre. Rassismus gegenüber Schwarzen steht an der Tagesordnung. Die 19-jährige Tish und ihr Verlobter Fonny sind ein junges Paar im ärmlichen Viertel Harlem. Fonny wird fälschlicherweise der Vergewaltigung an einer Puerto-Ricanerin beschuldigt und kommt ohne Prozess unschuldig ins Gefängnis. Mit Hilfe der Familie versucht Tish mit allen Mitteln seine Unschuld zu beweisen..

Filmcircle Breitenwang

Nach einer Diebestour nimmt Osamu Shibata ein kleines, verwahrlostes Mädchen auf. Osamu lebt mit seiner bunten Familientruppe mithilfe von kleinen Betrügereien trotz widriger Umstände glücklich zusammen. Bis ein unvorhergesehener Vorfall bisher gut geschützte Familiengeheimnisse enthüllt. Jetzt muss sich beweisen, ob diese Menschen mehr verbindet, als ihr Dasein als Kleingauner und Lebenskünstler.

Filmcircle Breitenwang

Der Film erzählt die Geschichte Astrid Lindgrens, die durch ihre Erzählungen bis heute die Kindheit Millionen von Menschen weltweit prägt und die sich unermüdlich für die Rechte von Kindern einsetzte. Ihre eigene dagegen endete früh, als sie mit 18 Jahren unehelich schwanger wurde – ein Skandal, den die junge Astrid nun überwinden muss.

Filmcircle Breitenwang

Thema: Das Neue ist schon da - Gemeinschaft - Ökonomie - Inklusion - Bürgerbeteiligung - Grundeinkommen; u.v.m.

Inhalt: Steiermark - Durch die Bärenschutzklamm; Schweiz - Malerisches Luzern; Südtirol - Entlang der Waalwege; Die stille Seite der Wachau; u.v.m.

Themen: Windows automatisieren; Der sichere Virenschutz; Geniale Ideen für RasPi4; u.v.m.

Heft für Kultur Tirol: Ann Cotton; Raphaela Edelbauer - Wandern in der Zeitschleife; Werner Feiersinger - Innenschau im Atelier; Claudia Hirtl - Orginalbeilage; Alexander Kluge - Geschichten vom Alpenkrieg; u.v.m. 

Inhalt: Mein Land, mein G'wand - Goldhaube, Grandln, Kasimir-Rock: Festtagstrachten aus ganz Österreich; Die Mystik der Bäume; Hier geht's um die Wurst - Rezepte von Blunzn bis Krainer; u.v.m.

Inhalt: Es ist wieder Erntezeit! - Suppengewürz selbst gemacht; so einfach ist der Rote-Rüben-Anbau; Wie Sie Frühbeete auch im Herbst nutzen können; Ziergräser: Empfehlenswerte Sorten für den Herbst; Heckenschnitt: Was wirklich wichtig ist, Kompost: Was ist denn da passiert? u.v.m.

Das Kunstmagazin: Frische Farbe Jetzt! - Der große Überblick zur jungen Malerei in Deutschland; Sol Calero: Auf Weltreise zum Ich; Albrecht Dürer: Die Wunderwerke der Wiener Albertina; u.v.m.

Thema: Berliner Szene - raue Posie der Stadt: Das Universum des Malers Peter Herrmann; Aufbruch in Kolumbien: Ein Land sucht seinen Frieden; Kunst & Bühne - Wo ist die Grenze zwischen Theater und Performace? u.v.m.

... und andere unglaubliche Spaziergänge durch die Evolution. Es ist dein Planet, aber nicht so, wie du ihn kennst ...

Reise zurück in der Zeit und entdecke, dass Reptilien fliegen konnten, Schlangen Beine hatten, mit denen sie sich durch unterirdische Welten gruben, es riesige Vögel und winzig kleine Elefanten gab.

Inhalt: Die Individualität der Tracht; Brauchtum im August und September - hochsommerlicher Festtagsstrauß und die dritte Jahreszeit; Holzrücken mit 2 PS - Arbeiten wie anno dazumal; u.v.m.

Inhalt: Das süße Leben - frisch aus dem Garten - Küchenfreuden mit saftigen Pfirsichen; Blüten, die man naschen kann; Der stille See im Salzkammergut; u.v.m.

Inhalt: Wir ziehen um! 400000 Ameisen bekommen ein neues Zuhause; Wie wir die Welt retten: Kinder halten Wache, um eine Ausstellung zu schützen; u.v.m.

Seiten