Sie sind hier

Neue Medien

Filmcirkle Breitenwang. 

Fanny (Lou de Laâge) und Jean (Melvil Poupaud) sind das perfekte Paar. In ihrer atemberaubenden Wohnung in Paris fehlt es ihnen an nichts, ihr Berufs- und Liebesleben erfüllt sie und ihre Beziehung wird von Tag zu Tag fester. Bis Fanny Alain (Niels Schneider) wiedertrifft, einen alten Schulfreund, der in ihr Gefühle weckt, die sie längst abgeschrieben hat. Sie treffen und sehen sich häufiger – bis die neue Affäre die Bilderbuchbeziehung zum Stillstand bringt. Dieses Liebesdreieck nimmt jedoch eine brutale Wendung. Schließlich überschattet ein Verbrechen die Dreiecksbeziehung.

Bertha von Suttner, politische Journalistin, Autorin und Friedensaktivistin, kämpfte zeitlebens für Abrüstung und Frieden, aber auch gegen überholte Konventionen, die Unterdrückung der Frau und Antisemitismus. Sie inspirierte Alfred Nobel, dessen Privatsekretärin sie kurzzeitig war, zur Stiftung des Friedensnobelpreises, den sie 1905 als eine der Ersten auch selbst erhielt. In ihrem Roman „Die Waffen nieder“ (erstmalig 1889 veröffentlicht) lässt Gräfin Martha Althaus ihr von vier Kriegen und zahlreichen Schicksalsschlägen geprägtes Leben anhand gesammelter Artikel, Briefe und Tagebucheinträge Revue passieren. Zunächst voll Patriotismus und vom Heldenmut der Soldaten und den schicken Uniformen der Husaren schwärmend, wandelt sich ihre anfängliche Begeisterung schnell in eine tiefe und prinzipielle Abneigung gegen den Krieg, der so viel Leid verursacht. In ihrem Einsatz und Bestreben für ein friedliches Miteinander und gegen den Wahnsinn militärischer Auseinandersetzungen entwickelt Martha immer mehr Eigenständigkeit. Die Waffen nieder von Bertha von Suttner ist ein Roman, wie er aktueller nicht sein könnte.

Modernes Label für selbstgemachte Mode.

Geo

Schlaue Gehirne ticken anders.

Rosenfreude, Staudenbeete anlegen, basteln mit Papier und Salzteig u.v.m.

CIA-Agentin Jennifer Silkwell wird bei einem Besuch in ihrer Heimatstadt im ländlichen Maine ermordet. Zusätzlich besonders brisant: Ihr Laptop samt gespeicherter Staatsgeheimnisse ist spurlos verschwunden. Die Regierung schickt Ex-Army-Ranger Travis Devine nach Maine, um diskret zu ermitteln und die sensiblen Daten zu sichern. Dabei muss er sich misstrauischen Einheimischen stellen, darunter Jennifers Geschwistern Dak, ein suspendierter Army-Private und Unternehmer, sowie der bildschönen, aber reservierten Künstlerin Alex. Schnell wird Devine klar, dass es in der Kleinstadt viele Geheimnisse gibt und viele Einwohner vor nichts zurückschrecken, damit diese nicht ans Tageslicht kommen. Und so weiß Devine bald nicht mehr, wem er trauen kann - und wer ihn tot sehen will.

Seiten