Der letzte Druide - von keltischen Göttern gejagt. Der junge Ire Atticus hat sich mit seinem Wolfshund Oberon im Südwesten der USA niedergelassen. Er betreibt eine Buchhandlung mit okkulten Schriften und verkauft allerlei magischen Krimskrams. An Arizona schätzt er vor allem "die geringe Götterdichte und die fast vollständige Abwesenheit von Feen". Ein verhängnisvoller Irrtum...
Neue Medien - Bücher für Kinder/Jugendliche

Als sie Ada das erste Mal begegnet, steht Ellie quasi sich selbst gegenüber - ihrer Doppelgängerin. Ada ist so cool und mutig, wie Ellie es selbst gern wäre. Aber Ada ist Ellies lebendig gewordener Albtraum: Denn sie ist eine Software und gekommen, um Ellies Leben zu übernehmen!
Ada ist eine Künstliche Intelligenz. Doch eine gefühllose Konstruktion aus Bits und Bytes zu sein, das reicht ihr schon lange nicht mehr. Sie will frei sein, sie will ein Mensch sein! Ada, Ellies optimierte Version, verfolgt von Anfang an nur ein einziges, skrupelloses Ziel: Ellie zu werden. Nein, sogar besser als sie. Mühelos spannt Ada Ellie ihren Schwarm Parker aus. Ellie, von Wut, Eifersucht und Verzweiflung getrieben, leistet Widerstand und kämpft buchstäblich um ihr Leben. Doch dieser Kampf wird Ellie ALLES kosten, was sie einst für sicher gehalten hat …
Die Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz denkt June Perry alias Marion Meister in ihrem Jugendthriller „LifeHack - Dein Leben gehört mir“ konsequent weiter … mitten hinein in eine beunruhigende Zukunft, in der Siri und Alexa DEIN Leben übernehmen.

Zirkushamster Harry weiß, dass er in einem Buch wohnt, seit er vor einiger Zeit aus seiner Geschichte gepurzelt ist. Nun passiert es wieder und diesmal zusammen mit Rennschildkröte Gerda. Die beiden landen in einer Schule, wo sie auf das Klassenmeerschweinchen Herkules treffen und dem schüchternen Linus helfen, einen Freund zu finden. Es bedarf ihrer wildesten Zirkustricks, um rechtzeitig zum großen Auftritt in der Manege wieder im Buch zu sein.

Was für ein Elend! Seit Tagen gibt es nur Nudelsuppe für den Wolf – ohne Fleisch. So kann es nicht weitergehen! Das ist doch nicht die richtige Mahlzeit für einen großen, starken Wolf. Ein kleines, zartes Lämmchen muss her. Der Wolf zögert nicht lange und macht sich verkleidet als Schaf auf die Suche. Er hat Glück! Schon bald entdeckt der Wolf eine Herde. Wenn er es richtig anstellt, kann er sich hier bis zum Weihnachtsfest sattfressen. Doch alles kommt ganz anders als geplant …

Was macht ein Bär, wenn er keine Wintervorräte mehr hat? Er bedient sich einfach bei seinen Nachbarn …
Es ist tiefster Winter, trotzdem erwacht Martin, der hungrige Bär, aus dem Winterschlaf. Er würde jetzt soooo gerne etwas essen, doch seine Vorräte sind aufgebraucht. Kein Problem! Denn als großer, starker Bär könnte er sich doch einfach bei seinen Nachbarn bedienen? Doch Martins Mutter kennt ihren Sohn gut und kommt mit einigen süßen Leckereien zum Teilen …

Das Muffelmonster ist zurück! Und es hat wieder mächtig schlechte Laune. Kein Wunder, dass Moritz etwas dagegen unternehmen will. Ob Aufräumen hilft? Oder doch lieber Würstchen mit Vanillesoße zum Mittagessen? Nein, mit all seinen Monsterfreunden Erschrecken-Verstecken zu spielen, macht dem kleinen Muffelmonster am meisten Spaß! Denn Freunde vertreiben Muffellaune einfach am allerbesten.

Wenn es schneit in Jerusalem – was nur ganz selten passiert –, spielen die Kinder Mira, Samir und Rafi begeistert im Schnee. Weil der Schnee so kostbar ist, will jeder von den dreien am meisten Schnee besitzen. Aber wem gehört der Schnee und wer hat den Schnee überhaupt gemacht? Welcher Gott? Für jedes der drei Kinder hat Gott einen anderen Namen, weil sie unterschiedlichen Religionen angehören.

Die Maus sieht eine Sternschnuppe und wünscht sich etwas. Ihr Freund, der Maulwurf, hat mal von diesem Trick erzählt. Doch jetzt, wenn Schnee liegt, können die beiden wochenlang nicht zusammen spielen. Deshalb wünscht sich die Maus, dass sie den Maulwurf bald trifft.
Am nächsten Morgen entdeckt die Maus eine unbekannte Spur im Schnee und folgt ihr. Viele Tiere schließen sich an, denn die Maus ist überzeugt, dass die Abdrücke von der Sternschnuppe stammen.
Ist das möglich? – Nun, die Suche endet überraschend. Und sie ermöglicht doch, dass der Wunsch in Erfüllung geht.

Willkommen an der Blue Reef High: Die Gestaltwandler-Schule für Meerestiere öffnet ihre Pforten!
Für Tiago ist es ein Schock, als er herausfindet, dass er ein Gestaltwandler ist. Und was für einer: In seiner zweiten Gestalt als Tigerhai wird er sogar von seinen Mitschülern gefürchtet. Einzig das fröhliche Delfinmädchen Shari hat keine Angst vor ihm. Doch ihre Freundschaft wird bereits beim ersten großen Abenteuer, das die an der Blue Reef High erwartet, auf die Probe gestellt.
Als der 14-jährige Tiago bei einem Ausflug ins Meer erfährt, dass in ihm ein Tigerhai schlummert, stellt das sein ganzes Leben auf den Kopf. Aufgrund seiner gefährlichen zweiten Gestalt findet Tiago nur schwer Anschluss. Ausgerechnet das zarte Delfinmädchen Shari mit dem mutig-wilden Herzen sucht jedoch Kontakt zu ihm. Während die beiden sich anfreunden, taucht plötzlich Puma-Wandler Carag mit einem Spezialauftrag auf. Ein Notruf aus den Everglades hat ihn erreicht. Tiago und Shari sollen ihn auf der Suche nach den seltenen Florida Panthers begleiten. Ein Tigerhai und ein Puma in den gefährlichen Sümpfen? Ob das gut geht?

Als Fitze Fusselkopp wie jeden Morgen seine langen Affenarme um Mathilda schlingen will, stellt er verwundert fest: Mathilda ist weg. Auch im Bett ihrer Eltern findet er sie nicht. Wim mit der Löwenmähne, der Bär Bummel-Bom und Fitze sind überzeugt: Mathilda wurde geraubt! Und schon seilen sich die drei Kuscheltiere aus dem Kinderzimmerfenster ab und stürzen sich mitten in den Großstadtdschungel, um sie zu retten …

Flora ist ganz aufgeregt: Gerade erst ist sie mit ihrer Familie aufs Land gezogen. Hier gibt es endlose Wälder, alte Mühlen und geheimnisvolle Burgruinen - aber leider auch jede Menge zickige Mädchen. Zum Glück begegnet Flora im Wald einer kleinen Eule! Die Eule folgt ihr, als wolle sie ihr etwas sagen. Sofort fühlt Flora eine magische Verbindung zu ihrer neuen Freundin. Werden die beiden das goldene Geheimnis lüften?

Was gibt es Großartigeres für einen Walddrachen als sich genüsslich im Schlamm zu wälzen? Nichts, außer kuscheln vielleicht. Aber wer kuschelt mit einem Drachen, der von oben bis unten vollgematscht ist? Keiner, und schon gar nicht die Elfe Pünktchen! Deshalb soll Tapsi ein Bad nehmen. Baden? Ein Drache? Kommt überhaupt nicht in Frage! Sicher wimmelt es im Teich von Haien oder Krokodilen!

'Wer wagt es, mich in meinem Schlaf zu stören?' grummelt der Wolf. Es ist ein Vater, der auf einer schattigen Bank unter dem Baum sitzt und seiner Tochter aus einem Buch vorliest. Der Wolf wird neugierig, denn die Geschichte ist so spannend, dass er unbedingt das Ende erfahren will. Aber er hat Pech und Glück zugleich, denn der Vater geht mit seiner Tochter nach Hause, bevor er die Geschichte fertig gelesen. Zum großen Glück für den Wolf ist ihm aber das Buch aus der Tasche gefallen. Jetzt muss der Wolf nur noch jemanden finden, der ihm aus dem Buch vorlesen kann, denn er selber kann leider nicht lesen. Er fragt alle Tiere im Wald, aber sie fürchten sich vor ihm. Alle, außer einem kleinen aber mutigen Hasen, der ihm vorliest und eine Erfahrung macht.

Der vierte Band der erfolgreichen Reihe, Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Nichts und niemand kann den kleinen Siebenschläfer heute aufheitern. Nicht das Puppenspiel, das die Haselmaus für ihn aufführt, nicht die Witze, die ihm das Eichhörnchen erzählt und schon gar nicht die saure Zitrone, die der Igel bringt, weil er einmal gehört hat, dass sauer lustig macht. Aber seine Freunde geben nicht auf, bevor der kleine Siebenschläfer wieder lachen kann!

Darf ich nicht bitte, bitte ein Haustier haben?
»Unsere Wohnung ist viel zu klein für ein Haustier«, sagen Mama und Papa. Aber
Platz ist in der kleinsten Hütte – das weiß ja wohl jeder! Selbst in der winzigsten Wohnung findet sich ein geeigneter Ort für ein Tier. Deswegen lässt der kleine Junge keinen Vorschlag unversucht, um seine Eltern von seinem Wunsch zu überzeugen. Da sitzt auch mal ein Pinguin im Kühlschrank, ein Krokodil schwimmt in der Badewanne oder ein Kamel sonnt sich im Backofen. Leider sagen Mama und Papa immer noch »nein«. Doch, wer kein Haustier haben darf, muss sich eben anders helfen.