Sie sind hier

Neue Medien

Petronella hat für ihre Oma einen magischen Strumpf gewaschen. Doch als sie ihn am nächsten Tag von der Leine nehmen will, stellt sie fest: Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg! Sofort macht die Apfelhexe sich auf die Suche. Doch egal, wohin sie fliegt, ob in den Apfelgarten, nach Wimmerding oder in den Haspelwald - nirgends ist das gute Stück zu finden. Könnte Rabenhexe Hexobine die Diebin sein? Im großen, dunklen Hexenturm gibt es viele Räume zu durchstöbern. Im Keller schließlich erwartet Petronella eine große Überraschung ...

Zwei Männer und eine Frau finden auf einer einsamen Hütte in den Tiroler Bergen zusammen. Moritz will seinem turbulenten Leben in München entfliehen, er braucht eine Auszeit. Flora, als Waisenkind aufgewachsen, sucht ihre Wurzeln. Johann, ein schweigsamer Einheimischer, lüftet immer mehr von dem dunklen Geheimnis, das über dem Dorf Hochgericht liegt, mit dem sie alle drei verbunden sind. Am Geschriebenen Stein vermischen sich Vergangenheit und Gegenwart. Und dann gibt es noch den Fluch des Sünderblutes.

Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad die Bestsellerlisten der Welt. Im ihrem zehnten und atemberaubend spannenden Fall geraten die beiden tief in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und müssen all ihre Kräfte aufbieten, um dem Morden Einhalt zu gebieten. Werden Carl Mørck und sein Team es rechtzeitig schaffen?

Lotta ist ganz aufgeregt: Papas australische Schwester hat die ganze Familie über den Jahreswechsel nach Frankreich eingeladen. Endlich sieht sie ihre Cousinen wieder. Und das Beste: Auch Paul besucht Rémi während dieser Zeit in Frankreich Nur Cheyenne hat schlechte Laune: Sie will auch nach Frankreich! Oh là là, toujours l’amour! Klar, dass Lotta alles dafür gibt, dass ihre beste Freundin mitkommen kann. Gemeinsam wollen sie ein ganz und gar aufregendes Silvester feiern. Aber bevor das geschieht, müssen sie erst mal rausbekommen, was es mit den merkwürdigen Dingen auf sich hat, die rund um das alte Haus in der Bretagne geschehen. Was ist mit dem Panda, der plötzlich am Strand angespült wird? Und liegt in den verwinkelten Gemäuern wirklich ein verschollener Schatz?

Pflanzen sind einfach überall: Am Morgen schiebst du dir einen Löffel Hafermüsli in den Mund, stülpst deinen Baumwollpulli über den Kopf, cremst dir deine Hände mit Ringelblumensalbe ein – und above all: Sie produzieren den Sauerstoff, den wir atmen. Deshalb wird es Zeit, dass wir noch viel mehr auf die Pflanzen um uns setzen. Denn: Sie sind die Grundlage allen Lebens auf dem Planeten. Wir nehmen sie meist nur nicht mehr bewusst wahr. In diesem Buch zeigt Valerie Jarolim die großen Zusammenhänge auf: W ie beeinflussen Bäume, Wälder, Pflanzen das Leben der Menschen auf dem Planeten? Was haben Pflanzen mit Ernährungssouveränität zu tun? Was mit unserer Kleidung? Wie viel CO2 wird allein durch unsere Arbeit und dem Umgang mit dem Internet freigesetzt?

Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? *** Juhu! Nachricht von Mr. Morrison, dem Inhaber der magischen Zoohandlung: Ronja und Lothar sind die Nächsten, die ein magisches Tier erhalten. Doch plötzlich ist Mr. Morrison einfach verschwunden. Und dann ist auch noch Miss Cornfield weg – stattdessen kommt ein fieser Vertretungslehrer in die Klasse. Was ist hier bloß los? Rabbat, der Fuchs, bringt es auf den Punkt: Sie müssen etwas unternehmen!

Im beschaulichen Fragolin in der Provence gehen die Uhren anders – normalerweise. Denn Madame le Commissaire Isabelle Bonnet erhält einen Anruf direkt aus Paris: Auf Geheiß des Polizeichefs soll sie mit ihrem Assistenten Apollinaire den Einbruch in eine Ferien-Villa bei Gassin in den Hügeln hinter Saint Tropez untersuchen. Nur seit wann kümmert sich der Polizeichef persönlich um Einbrüche?

„Angenommen, du müsstest alleine darüber entscheiden, wer wichtiger ist: die hilflose demente alte Frau, die in ihrer Verwirrtheit gestürzt ist, der junge Mann, der sich nach seiner OP vor Schmerzen krümmt, oder die Frau, die gerade eine Fehlgeburt auf der Toilette erleidet. Für wen entscheidest du dich? Und wie begegnest du dann jenen, aus deren Sicht du die falsche Entscheidung getroffen hast, weil sie die Hintergründe nicht kennen? Ich will dir die Hintergründe erzählen, warum du auf deine OP monatelang warten musst, warum deine Mutter schlecht versorgt worden ist, ich will dich hautnah miterleben lassen, wie schwierig es ist, in einem kranken Gesundheitssystem noch professionell zu agieren, wenn immer mehr helfende Hände fehlen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, 100 Jahre alte Hände zu halten und den Lebensgeschichten dieser Menschen zu lauschen. Ich kenne das Gefühl, wenn diese Menschen uns für immer verlassen. Ich weiß aber auch, wie wunderbar und einzigartig schön es sich anfühlt, dabei zu sein, wenn sich ein neues Leben mit dem allerersten Schrei auf der Welt bemerkbar macht. Ich kenne das Gefühl, wenn das eigene Privatleben völlig aus den Bahnen gerät und man dennoch für wildfremde Menschen alles gibt, so wie ich es für dich genauso tun würde, ohne dich zu kennen. Ich will dir erklären, warum heute kaum einer mehr den Beruf erlernen will, obwohl es doch kaum einen schöneren gibt.“

Herr Löwe ist unzufrieden. Sehr sogar. Denn neben all den farbenfrohen Tieren des Dschungels fühlt er sich mit seinem gelb-braunen Fell so gar nicht besonders. Gelb und Braun sind einfach nicht die richtigen Farben für den König der Tiere, findet er. Höchste Zeit also für eine Fellveränderung! Doch welche Farbe würde ihm stehen?

Inhalt: Sehnsucht Natur - vom Glück, das in der Wildnis liegt. Und warum wir mit ihr fremdeln; Mexikos Grenze, u.v.m.

THE OLD OAK ist ein besonderer Ort: Es ist nicht nur der letzte Pub, sondern auch der einzig verbliebene öffentliche Raum, in dem sich die Menschen einer einst blühenden, nordenglischen Bergbaugemeinde treffen. Nach 30 Jahren des Niedergangs stehen dem OLD OAK noch härtere Zeiten bevor. TJ Ballantyne, der Wirt, versucht händeringend seinen Pub zu retten, aber nach der Ankunft syrischer Flüchtlinge, die im Dorf untergebracht werden sollen, wird THE OLD OAK zum „umkämpften Gebiet“. Als sich TJ mit der jungen Syrerin Yara anfreundet, versuchen die beiden, die so unterschiedlichen Kulturen einander näher zu bringen, für eine bessere, gemeinsame Zukunft – nicht zuletzt auch für THE OLD OAK.

Filmcircle Breitenwang

Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung Generationen von maßgeblichen Künstlern sowie Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Nun blickt die wichtigste amerikanische Folksängerin zurück auf ihre Karriere und ihr Leben: von ihren lebenslangen emotionalen Problemen, über ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King, bis hin zu der schmerzlichen Beziehung mit dem jungen Bob Dylan. In offenen, ungeschminkt ehrlichen Gesprächen, die ungeahnte persönliche Kämpfe und innere Dämonen zu Tage fördern, gewährt sie einen tiefen Blick in ihre Seele. Das Ergebnis ist ein filmisches Dokument von mitreißender Power, das einer außergewöhnlichen Frau ein würdiges Denkmal setzt.

Filmcircle Breitenwang

Seit zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod suspekt, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.

Filmcircle Breitenwang

Inhalt: Ferienstimmung für zu Hause - mit Strandhaus-Deko & Boho-Style Urlaubsflair schaffen; u.v.m.

Annabel Müller nimmt dich mit auf eine Reise durch Regen, Hagel, Donner und Blitze, dunkle Nächte, Schlafmangel und Halluzinationen…

...und einem Geheimnis, dessen sie sich zu Beginn dieses Abenteuers nicht bewusst war.

Annabel Müller ist im September zu Gast in der Stadtbibliothek Reutte. Infos kommen noch!

Seiten