Sie sind hier

Neue Medien

Zwei Schwestern im von den Deutschen besetzten Frankreich: Während Vianne ums Überleben ihrer Familie kämpft, schließt sich die jüngere Isabelle der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?

Inhalt: Anonym surfen, aber legal; Bauen Sie ihren optimalen PC; Windows Repair Stick; u.v.m.

Der Herbst ist da im bunten Blätterwald. Mama Eichhörnchen überrascht ihre Kinder mit drei warmen, roten Pullovern. Gut gewärmt machen sich die drei Hörnchen auf die fröhlichePirsch durch den farbenprächtigen Herbstwald. Sie besuchen eine Pilzfamilie, treffen den dicken Bären und erleben den Sonnenuntergang. Und was macht Mama Hörnchen, wenn die jungen Hörnchen müde und glücklich in ihren Bettchen liegen? Sie strickt aus der restlichen roten Wolle einen warmen Schal für Papa.

Wirbelndes Herbstlaub, leuchtende Kürbisse und ein stimmungsvoller Laternenumzug das und noch viel mehr gibt es in Rotraut Susanne Berners Herbst-Wimmelbuch zu entdecken, mit dem sie ihren Wimmel-Jahresreigen vollendet.

Welche Vögel ziehen in den Süden, Was macht man im Herbst im Garten und zu einer Halloweenparty?
Weitere Themen sind: Erntedankfest, Weinlese, Almabtrieb, Pilzesammeln, Rüben und Kartoffelernte, Blätter und Früchte des Herbstes, Herbstspiele (Drachensteigen), Herbstwetter, Laternenumzug.
Am Ende des Buches gibt es Ideen rund um den Herbst zb wie man Stockbrot macht, Kastanientiere oder einen Drachen bastelt.

Die Albträume, die Udo Wieczorek in der frühen Kindheit plagen, erzählen von hohen Bergen und Krieg. Er verdrängt sie, bis sie ihn Jahre später wieder einholen. Er geht auf Spurensuche, findet in Südtirol ein vertrautes Tal und wandert auf alten Pfaden. Déjà-vus und schrecklich real anmutende Träume leiten ihn 1997 schließlich zu einem Fund auf einem ehemaligen Schlachtfeld. Er findet, wovon er nachts zuvor geträumt hatte: die Botschaft eines sterbenden Soldaten aus dem Jahr 1915.

Nach dem Beststeller von Rita Falk.

Gerade hat es sich Provinzpolizist Franz Eberhofer behaglich eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: "Stirb, du Sau!" hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Hopfls Eigenheim geschmiert, und kurz darauf liegt dieser auch noch tot auf den Gleisen. Selbstmord? Mord? Mit der bayerischen Beschaulichkeit ist es erst mal vorbei. Stress pur für den Eberhofer Franz...

»Geronimo« lautete das Codewort, das die Männer vom Seals Team 6 durchgeben sollten, wenn sie Osama bin Laden gefunden hatten. Doch ist die spektakuläre Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Welt wirklich so verlaufen, wie man uns glauben macht? Ein atemberaubender Roman über geniale Heldentaten und tragisches Scheitern, über die Vollkommenheit der Musik und die Unvollkommenheit der Welt, über Liebe und Verlust.

Inhalt: Weihnachtliche Deko; Stricken: Zopfstrukturen in Blau und Petrol; Lehrgang: Glückssocken stricken; u.v.m.

Inhalt: Kuschelige Accessoires & feinste Deko-Objekte; Stricken: Maschen in sanften Farbtönen; Häkelleuchten und Strickplaid im Einklang; bewährte Spitzenmuster; u.v.m.

Thema: Scheitern aushalten - Suizid - Alkoholismus - Trauma

Inhalt: Unsichtbare Kraft: Vitamine; Pakistanische Mädchen gehen Boxen; Mumien zum Selbermachen; Seeadler; u.v.m.

Inhalt: Herbstzeitleuchten; Kürbisdeko; Ziemlich beste Freunde - Hund und Katze; Genießen auf Steirisch; Tiroler Loden u.v.m.

Inhalt: Das Elefanten-Komplott - Stoßzähne; Gefährliche Eindringlinge - Bio-Invasoren; Racing-Fieber - Kamelrennen; Vorsicht, Ansteckend! - Killerkeime u.v.m.

Mensch, war das schön:
Im Morgengrauen ging’s los, eingepfercht auf der Rückbank der vollbeladenen Familienkutsche. Zehn Stunden Fahrt an die Adria, ohne Klimaanlage und Navi, dafür mit Modern Talking aus dem Kassettenradio.
Am Strand ein Duftgemisch aus Tiroler Nussöl und Kläranlage, und statt Cappuccino gab’s warme Limo. Willkommen zurück im Urlaubsparadies der 80er Jahre.
Darin findet sich Familienvater Alexander Klein wieder, als er über einem Fotoalbum einnickt und als pickliger Fünfzehnjähriger erwacht – dazu verdammt, die Italien-Premiere seiner Jugend noch einmal zu erleben. Und zwischen Kohlrouladen und Coccobellomann die beste Zeit seines Lebens hat.
 

Seiten