Sie sind hier

Neue Medien

Inhalt: Sommer pur - Einmachen, Backen, Geniessen; Geschirr-Trends; Rom neu entdecken; u.v.m.

Thema: Mehr Licht - erhelltes Dunkel - Funken der Begeisterung - lichtes Bewußtsein.

Themen: Naturfotografie; Mikrosope;  u.v.m.

Thema: Der Bienenwolf - eine Wespenart verblüfft die Wissenschaft; Jane Goodall; Höhlen; u.v.m.

Inhalt: Lust auf Sommer; Kreuzstich-Blütenreigen; Reisetasche handgenäht; Maritime Häkelfunde; u.v.m.

Inhalt: Ins Netz ohne Stress; So hält der Akku länger; Reparieren verboten?; WLAn bis in jeden Winkel; u.v.m.

Inhalt: Neuer Seat Ibiza, Träger für E-Bikes; div. Tests u.v.m.

Inhalt: Neues Restaurant und spektakulärer Nordwandsteig am Nebelhorn; Die Hausbachklamm bei Weiler; Glaskunst aus dem Hüöllenschlund; u.v.m.

Thema: Die 13 schönsten Weitwanderwege; Reiten in den Bergen; acht e-Bikes im Test; u.v.m.

Inhalt: Clematis und Rosen; Formschnitt und Garten; Raffinierte Rezepte mit Melanzani und Stachelbeeren; u.v.m.

Inhalt: Schmuck von der Wiese; Schöner Schreiben - Die Rückkehr der Handschrift; Sagenhaftes Südtirol - Zwerge & Riesen im Grödnertal; u.v.m.

Inhalt: Lupinen; Garten-Liebling Lavendel; Endlich Rosenzeit; So klappt´s mit den Kräutern; Süße Duftpflanzen; u.v.m.

Inhalt: Oberösterreich - Auf dem Donausteig; Amerika - Roadtrip durch Kalifornien; Osttirol - Galitzenklamm; Wien - Maria Theresias kalte Schulter; u.v.m.

Inhalt: Willkommen! 45 Ideen für Gäste; Köstlich! Kreative Erdbeer-Rezepte; Antwerpen: kleine & feine Shops ... u.v.m.

Es ist die Geschichte einer Neureichen, die Fontane hier kunstvoll erzählt, einer Vertreterin der von ihm so verachteten Bourgeoisie: Kommerzienrätin Jenny Treibel, geborene Bürstenbinder, Tochter eines kleinen Materialwarenhändlers. Eine seltsame Mischung aus Sentimentalität und Berechnung macht den Charakter der Protagonistin aus, die in ihrer Jugend den romantischen Gedichten des begabten, aber unbedeutenden Studenten Wilibald Schmidt lauschte, dann aber doch lieber den reichen Fabrikanten Treibel heiratete. Genau das, eine Heirat mit einem reichen Mann, verwehrt sie nun der klugen und geistreichen Corinna Schmidt, der Tochter Wilibalds. Denn der reiche Mann ist ihr Sohn Leopold, ein weiches und ziemlich langweiliges Muttersöhnchen. Trotz aller Hochmütigkeit und Hartherzigkeit bleibt die Zeichnung der Jenny Treibel, wie auch der anderen Figuren, immer ironisch, immer komisch; denn Fontane wollte keine moralische Vernichtung, sondern eine "humoristische Verhöhnung" der Bourgeoisie.

Literaturkreis am 12. Juni 2017 - 20.00 Uhr - in der Bücherei!

Seiten