Augsburg, 1920. In der Tuchvilla blickt man voller Optimismus in die Zukunft. Paul Melzer ist aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück und übernimmt die Leitung der Tuchfabrik, um der Firma wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Seine Schwester Elisabeth zieht mit einer neuen Liebe wieder im Herrenhaus der Familie ein. Und Pauls junge Frau Marie will sich einen lang gehegten Traum erfüllen: ihr eigenes Modeatelier. Ihre Modelle haben großen Erfolg, doch es kommt immer wieder zu Streitigkeiten mit Paul – bis Marie schließlich die Tuchvilla mit den Kindern verlässt …
Neue Medien

Nun ist die Reisemaus also mal wieder unterwegs - diesmal in unser schönes Nachbarland Österreich.

An einem besonders nebligen Tag rumpelt ein Fremder gegen den Koffer, in dem die Reisemaus wohnt. Es ist Lord Frederick Boddom- Bisquit, der sich beim Golf spielen verirrt hat. Bei einer Tasse Tee schwärmt er der Reisemaus von seiner britischen Heimat vor, und die beiden beschließen zusammen sein Land zu bereisen. Ob nun die Weltstadt London oder eine alte Burg in Schottland (inklusive Schlossgespenst) - die Reisemaus lernt Großbritannien auf äußerst amüsante und spannende Weise kennen. Und das Englisch lernen mit Lord Fred richtig "easy" und "a great fun" ist - das ist nach den tollen, witzigen Songs auch klar.

Inhalt: Alles wie neu - flott stratt Schrott; Win 10 Update-Chaos; Geniale Heimnetz-Tricks; Top Smartphones; u.v.m.

Inhalt: Mit Liebe gemacht - Maroniherzen, Fruchtzuckerl, Likör und mehr; Geheimnisvoller Hanf: Wie Öle & Tinkturen uns beruhigen und pflegen; u.v.m.

Inhalt: Gedächnisverstopfung - über eine Tücke unserer Erinnerungskultur; Besiegte und Sieger - Fotogeschichte des Pustertales zu Kriegsende 1918; Hundert Jahre Republik; u.v.m.

Francesca und Sophie wachsen in einer verschlafenen Kleinstadt am Meer auf. Die beiden sind unzertrennlich, verbringen gemeinsame Abende mit ihrer Clique auf dem alten Pier, trinken Dosenbier und tanzen zu Madonna. Und sie erzählen einander alles. Doch dann verschwindet Sophie eines Nachts spurlos. Zurück bleiben nur ihr Turnschuh am Pier und die Frage nach dem Warum. Achtzehn Jahre später wird dort eine Leiche angespült, und Francesca weiß, dass sie nach Hause zurückkehren und endlich Antworten finden muss. Darauf, was in dieser Nacht wirklich geschah. Denn niemand verschwindet einfach so. Ohne eine Spur. Und vor allem nicht ohne Grund ...

Inhalt: Advent-Deko selbst gemacht; Beetgestaltung: Trendfarbe Violett; Chilis: Köstliche Hitze im Winter; Gefiederte Freunde: Happy Huhn; u.v.m.

Inhalt: Hamster in Wiener Friedhöfen; Wilde Hirsche in den schottischen Highlands; Bunte Federn - Kunstwerke der Natur; Wache Augen - wie Menschen und Maschinen sehen; u.v.m.

Inhalt: Ein Jahrhundertwerk ist vollendet - König-Ludwig-Brücke aus Kempten; Die Höfats - eine Annäherung an den berühmtesten Steilgrasberg des Allgäus; Vom Säen und Ernten II - Gute und schlechte Zeichen; u.v.m.

Inhalt: Herbstküche - wärmende Suppen, Gulasch und die ersten Keksrezepte; Heimwerken - neue DIY-Ideen für Ihr Zuhause; Gartentiere im Winter - was unsere tierischen Freunde jetzt brauchen; u.v.m.

Inhalt: Wundertier - welche Supüerkräfte in diesem lustigen Lurch stecken; Die besten Bücher - was sich jetzt zu lesen lohnt; Wettkampf im Wasser: Wer Daria zuschaut, hält die Luft an; u.v.m.

Inhalt: Die neue Gemütlichkeit - Räume zum Lesen, Musik hören & Entspannen; Plätzchen-Liebe - Likör-Sterne, köstliche Pistazienstangen & Co; Nochmal Raus - die besten Adressen für Winter-Wellness; u.v.m.

Mia, zum ersten Mal auf Urlaub in Tirol, verliebt sich in Paul. Nach kurzer Zeit tauscht sie ihre norddeutsche Heimat gegen die Berge. Ein geordnetes Leben zwischen dem Traum einer Eigentumswohnung, Kindern, einem Job als Kellnerin und einem afghanischen Chef, der einen verhaltenskreativen Umgang mit seinen Gästen pfl egt. Nur Kevin, ihr Arbeitskollege, kennt den
Ort ihrer geplanten Flucht, falls das Schicksal gemein zuschlagen und ihre glückliche Ehe zerstören würde: Tadschikistan. Vorsorglich kennt sie auch die Abfahrtszeit des großen weißen Busses mit dem exotischen Kennzeichen, der freitags vom Bahnhof abfährt …
Eine Entwicklungsgeschichte zwischen Romantik und Wahnsinn, die in Tirol beginnt und bis in die Südtürkei führt.