Sie sind hier

Neue Medien

Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. Sam weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit „Hallo ich bin Zara“ auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.

Read and Win 2020

"Fangen wir doch direkt mit den Bikini-Fotos an!". Tinka denkt sich zunächst nichts dabei, als sie sich bei ihrem ersten Model-Shooting ausziehen soll. Schließlich machen die Mädchen in ihrer Lieblings-Castingshow Perfect Girl auch Fotos in Unterwäsche. Aber warum fühlt sich Tinka vor dem Fotografen so bedrängt? Und wieso kommt er ihr bei den Aufnahmen so unangenehm nahe?

Read and Win 2020

Eine Geschichte über den Tod und die Liebe, die Last zerrütteter Elternhäuser, über Freundschaft und die Suche nach bedingungsloser Loyalität und Verbundenheit. Lena (14) sieht den Vogelschorsch (17) zum ersten Mal, als es Fische regnet. Ihr ist sofort klar, dass er anders ist als alle anderen Menschen. Von nun an teilt Lena ihre Zeit zwischen dem Vogelschorsch und ihren beiden alten Freunden Max und Lukas auf, was zu einem heiklen Balanceakt gerät. Ins Schwanken gerät alles, als sie sich verliebt, und zu allem Überfluss der Haussegen zwischen ihren Eltern schief hängt. Dann aber entdeckt sie das dunkle Geheimnis des Vogelschorsch; kurz darauf verschwindet seine Mutter spurlos. Und als Lena und der Vogelschorsch im Wald erschossene Vögel finden, geht in ihrer beider Leben etwas unwiederbringlich kaputt … Die träumerisch schönen Bilder von Ulrike Möltgen fangen die Atmosphäre der Geschichte aufs Eindringlichste ein. Manche Menschen überfallen einen wie ein heftiger Sturm, andere Menschen wehen sanft wie eine Wolke in ein Leben – die besonderen unter den Menschen suchen einen wie ein warmer Mairegen Tropfen für Tropfen heim … Sie graben sich wie kunstvolle Gravuren unauslöschlich in unser Gedächtnis. Solche Menschen vergisst man sein ganzes Leben nicht. So ein herausragender Mensch war für mich der Vogelschorsch.

Read and Win 2020

Eine herzzerreißende, urkomische Geschichte über die Dinge, die man selbst erfahren muss, weil einem Erwachsene mal wieder nichts sagen. Cym ist noch nie geschwommen – kein einziges Mal. Kein Wunder, dass ihn die Aussicht auf den ersten Schwimmunterricht in der Schule nervös macht. Andererseits – wie schwer kann das schon sein? Cym trägt schließlich die Badeshorts seines Vaters. Leichtherzig lässt er sich zu einem Wettkampf gegen seinen Widersacher hinreißen. Dass Cym dabei fast ertrinkt, hätte niemand erwartet. Dass der Unfall eine Familienkrise auslöst, erst recht nicht. Cym muss einer Wahrheit auf die Spur kommen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Doch das Beste ist, dass er dadurch echte Freunde gewinnt

Read and Win 2020

 

 

Inhalt: Sensationeller Nachlass - Ein fotografische Baudokumentation von Schloss Neuschwanstein; Die Kraft der Geschichten - Geschichtenerzählerin Annika Hofmann aus dem Weitnauer Tal; Passionsspiel in Engertzhofen; u.v.m.

Inhalt: Test - Olivenöl - bittere Noten; Test - E-Bikes - Radeln mit dem Strom; Test - Blumenerde - Schattenseiten; u.v.m.

Die Zeiten des Sichquälens mit Diäten, die doch nicht funk­tionieren, sind vorbei. In den vergangenen Jahren hat die Medizin neue Erkenntnisse über das Abnehmen und Jungbleiben gesammelt, die noch nicht ins öffentliche Bewusstsein vorge­drungen sind. Sie reichen von neuen Medika­menten und ihren erstaunlichen Wirkungen bis zur richtigen Methode des Intervallfastens: An regelmäßiges Intervallfasten gewöhnt sich der Körper und der Effekt bleibt irgendwann aus, weshalb dieses Buch zum Intervallfasten nach dem Zufalls­prinzip anleitet: Erst am Morgen jeden Tages verrät dieses Buch mittels eines eigens entwickelten Systems, wie viel wovon wann auf den Tisch kommen darf.

Inhalt: Über 40 - neue Sommerfreuden; im Trend - vom Dschungel in die Meerestiefen; Leichter Strick bis Größe 52; Lehrgang püerlenstricken: Sonnenhut-Bordüre; u.v.m.

Kanada nach der Klimakatastrophe: Die Welt ist hart und unmenschlich geworden. Die Menschen haben die Fähigkeit zu träumen verloren. Nur die wenigen überlebenden Ureinwohner können es noch – und werden deswegen gnadenlos gejagt. Der 16-jährige Frenchie hat so seine ganze Familie verloren. Aber er hat eine neue gefunden: Träumer wie er, die gemeinsam durch die Wildnis des Nordens ziehen, immer auf der Flucht vor den Traumdieben. Ein paar Kinder und Jugendliche, einige Erwachsene und die wunderbare, rebellische Rose. Kann die Macht ihrer Geschichten und das Wissen ihrer Ahnen sie schützen?

Während der Sommerferien zieht Valentin mit seiner Mutter in eine neue Stadt. Auf dem Friedhof nebenan findet Valentin ungewöhnliche Freunde: Bronislaw, den Friedhofsgärtner, Herrn und Frau Schilinsky, die den Friedhof als Schrebergarten nutzen, und Dicke Frau, die immer ihren Einkaufswagen dabei hat. Plötzlich überstürzen sich die Ereignisse: Bronislaw wird niedergeschlagen und Dicke Frau ihr Golddollar gestohlen. Valentin beschließt, die Fälle zu lösen – dabei hilft ihm nicht nur Nachbarsjunge Mesut, sondern auch seine Gabe, Gedanken lesen zu können.

Vor drei Jahren verliebte sich Jette in den Erdbeerpflücker Georg Taban. Fast hätte er sie damals umgebracht, wie ihre Freundin Caro. Stattdessen sitzt Georg im Gefängnis – für immer aus ihrem Leben verbannt, meint Jette. Doch Georg hat noch nicht abgeschlossen mit ihr. Als Jette sonderbare Botschaften erhält und ihre besten Freunde Merle und Mike in Unfälle verwickelt werden, begreift sie, dass ihre Geschichte mit Georg noch lange nicht vorbei ist. Als sie sich an die Polizei wendet, nimmt der neue Kommissar ihre Befürchtungen nicht ernst. Doch Jette weiß, die Bedrohung ist real …

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf denTod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ...

Eigentlich könnte alles so schön sein. Es ist Pfeifertag auf der Weißenbachalm in Bad Aussee - mit Gulaschkanone, Bier und echter Volksmusik. Doch beim Gasperlmaier will so gar keine ausgelassene Stimmung aufkommen. Erstens befindet sich seine Liebste weit, weit weg von ihm auf Weltreise, zweitens stört eine "moderne" Musikgruppe mit Verstärkern und Verzerrern das urige Treiben: Die Kainischer Hasenjäger sorgen für Unmut unter den Besuchern. Als der Gasperlmaier sich zum Gehen wendet, hört er hinter sich einen Schrei - und einer der Hasenjäger liegt tot im Moos.
Echte Schlagerstars trifft der Altausseer Inspektor während seinen Ermittlungen - und bekommt nicht nur davon weiche Knie. Wo man auf der Bühne strahlend lächelt und zufrieden schunkelt, lauern hinter den Kulissen leidenschaftliche Affären, verletzte Gefühle, angeknackste Künstleregos und schiere Gier. Eine gefährliche Mischung.

Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft.

In einem Kurzurlaub im dänischen Aarhus bei Freunden, die dort ein Hotel eröffnet haben, wird Pia Korittki von einem Unbekannten überfallen. Sie zeigt den Vorfall an und unternimmt nichts weiter, fest entschlossen, sich die freie Zeit nicht verderben zu lassen. Doch als eine Frau nach einem Essen im Hotelrestaurant an einer Vergiftung stirbt, beginnt Pia trotz Urlaub zu ermitteln. Sie stößt auf ein gefährliches Geheimnis - und einen Täter, der nicht vergessen kann ...

Seiten