Sie sind hier

Neue Medien

Inhalt: Sieg über die Kälte; Superfood - Exotische Früchte, die schmecken und heilen; Safari 2.0 - zu Fuß auf der Fährte von Afrikas wildesten Raubtieren; Nordkorea - Warum das bitterarme Land unsere Welt in Angst versetzt; u.v.m.

Paul Janson ist nicht länger für die Regierung als Geheimagent und Attentäter aktiv, sondern hat sich gemeinsam mit der hochbegabten Scharfschützin Jessica Kincaid selbstständig gemacht. Allerdings übernimmt er nur Missionen, von denen er glaubt, dass sie dem Wohl der Menschheit dienen. Sein neuester Auftrag: Er soll einen von afrikanischen Piraten entführten Mediziner befreien. Doch das Unternehmen misslingt und Janson begreift, dass er mitten in den größten Schwierigkeiten steckt.

Drei Obdachlose haben endlich ein gemeinsames Winterquartier gefunden. Dort werden sie plötzlich von einer übermäßig großen Ratte aufgestört, die ihnen zunehmend Angst macht. Uneins darüber, ob sie sich auf Gedeih und Verderb eine neue Bleibe suchen oder besser an die Mitbewohnerin gewöhnen sollten, entdecken sie elf rätselhafte Schriftrollen, die dazu angetan scheinen, ihr Leben zu verändern. Was aber tatsächlich hinter all dem steckt, was von diesem Augenblick an geschieht, ahnen sie nicht im Geringsten. Der erste der elf Bände des großen zeitgeschichtlichen Rahmenromans beschreibt nur zwei von 22 spannenden Tagen und elf unterschiedliche Blickwinkel auf das Leben.

Thema: Es weihnachtet!; Geschenke selbst gemacht; Winterfutter - welcher Vogel frisst was?; Welcher Adventkranz-Typ sind Sie?; uvm.

Thema: Einer für alle! Varis sind die Teamspieler des Dschungels; Modellbauer; Knöpfe; u.v.m.

Nichts ist es, mit dem Almfrieden - zwei Tote liegen auf der Schlipfgrub-Alm:
Der bayerische Dorfbulle Schorsch Wammetsberger möchte eigentlich nur seine Ruhe, ist er doch quasi Beamter auf Lebenszeit. Doch dieses Mal hilft alles nix: Gleich zwei Tote gibt s bei der Schlipfgrub-Alm, die Hintergründe liegen völlig im Dunkeln. Mord im Schlepper-Milieu oder purer Neid mit Todesfolge in der eigenen Sippschaft? Schnell muss er jedenfalls sein, der Wammetsberger, denn im beschaulichen Grenzland zwischen Bayern und Tirol sind solcherlei Störungen des Almfriedens gar nicht erwünscht. Und die Zahl der Verdächtigen steigt von Stunde zu Stunde. Leider ist auch der Schorsch darunter, weil er sich blöderweise nicht ganz legal beim Rehleinschießen in der Nähe des Tatorts aufgehalten hat. Und der selbsternannte bayerische Guerilla-Führer "Che" Wildbichler hat ihn gesehen.
Der Sensenmann ist dieses Mal zwischen Bayern und Tirol unterwegs:
Jetzt muss sich Wammetsberger zu allem Überfluss auch noch mit dem leitenden Kommissar Korbinian Eyrainer herumschlagen, der überhaupt kein richtiger Bayer ist und gute Weine, schöne Frauen und detektivische Rätsel schätzt. Zum Glück ist der Showdown bald bereitet - und wartet mit einer überraschenden Wendung auf.

Zwölf Zeugen sagten damals gegen Aristèides Albanese aus. Siebzehn Jahre saß er wegen Totschlags im Gefängnis. Nun ist er draußen und will sich an ihnen allen rächen. Und zwar auf ganz besondere Weise – denn Aristèides ist Koch und plant, jedem von ihnen die Henkersmahlzeit selbst zuzubereiten. Commissario Proteo Laurenti war zwar nie überzeugt von den Aussagen der zwölf, doch seinerzeit setzte er sich wider besseren Wissens nicht gegen den Staatsanwalt durch, der wie besessen schien von dem Fall. Bis heute bereut Laurenti, ihm nicht die Stirn geboten zu haben. Doch gerade, als Aristèides wieder auf freiem Fuß ist, gibt es eine weitere Leiche, und wieder gehört er zu den Verdächtigen. Wie schon vor siebzehn Jahren ermittelt Laurenti – und versucht fieberhaft, das fehlende Glied zwischen den Fällen zu finden.

Thema: Vom Leben und Sterben - umgehen mit Schmerz, Verlust und Tod

Inhalt: Schwerpunkt - Volkstheater; Erinnerungen an den 1. Weltkrieg; Aktuelles aus der Chronikarbeit in Nord-, Ost- und Südtirol.

Inhalt: Mein Weihnachten!; Weihnachtsmenüs für jeden Geschmack; Geschenke 3: Feines aus der Küche; Homestroy: Ein rotes Haus im Schnee; u.v.m.

Ein Brief, der mit 33 Jahren Verspätung sein Ziel erreicht, stellt Alains ruhiges Leben auf den Kopf. Er ist Arzt und hat die fünfzig überschritten, seine Frau betrügt ihn, die Kinder sind längst aus dem Haus – trotzdem ist er eigentlich ganz zufrieden. Doch eines Morgens liegt in der Post ein Plattenvertrag für Alains Band The Hologrammes – von 1983. Alain wird zurückgeworfen in eine Zeit, als er und seine Band um ein Haar berühmt geworden wären, als noch alles möglich schien. Er macht sich auf die Suche nach den anderen Bandmitgliedern – und findet einen erfolgreichen, aber verbitterten Künstler, dessen Freundin Alain ein vieldeutiges Lächeln schenkt, einen Präsidentschaftskandidaten und einen populistischen Politiker. Nur die Sängerin, die schöne Bérangère, in die Alain heimlich verliebt war, scheint zunächst verschwunden … Humorvoll und mit feinem Gespür für Nostalgie erzählt Antoine Laurain von vergessenen Lieben, verlorenen Freundschaften und verpassten Chancen – die plötzlich neues Glück versprechen.

Seoul: Gregory Wyckoff ist auf der Flucht vor den koreanischen Behörden. Ihm wird vorgeworfen, seine eigene Freundin erdrosselt zu haben. Gregorys Vater, ein bekannter Senator, hat jedoch eine andere Theorie. Soll sein Sohn geopfert werden, um ein finsteres Komplott des U.S.-Außenministeriums zu vertuschen? Ex-Regierungsagent Paul Janson verspricht, die Wahrheit ans Licht zu bringen – und wird bald selbst von einem erbarmungslosen Killer gejagt.

Ein Serienkiller findet seine Opfer über die Dating-App Tinder. Die Osloer Polizei hat keine Spur. Der einzige Spezialist für Serientäter, Harry Hole, unterrichtet an der Polizeihochschule, weil er mehr Zeit für seine Frau Rakel und ihren Sohn Oleg haben möchte. Doch Holes alter Chef Mikael Bellmann setzt Hole unter Druck. Die schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als tatsächlich eine weitere junge Frau verschwindet, ausgerechnet eine Kellnerin aus Holes Stammlokal. Und der Kommissar kann nicht länger die Augen davor verschließen, dass der Mörder für ihn kein Unbekannter ist.

Das ist ja wohl echt nicht mehr witzig! Seit Lottas Klasse das Unterhaltungsprogramm für die große Turnhallen-Einweihung probt, läuft alles schief. Während Cheyenne eine Hunde-Dressur mit Lämmer-Girl LivGrete einstudieren darf (Verrat!), muss Lotta mit Rocker Benni eine Zweiergruppe bilden. Und dann will der auch noch eine Clownsnummer aufführen. Voll peinlich! Gut, dass Papa noch ein altes Kostüm im Schrank hat und Lotta sich mit lustigen Auftritten auskennt …

Mariella wird von der Meereskönigin Luna nach Aquaris gerufen. Weil Coralies Muschelstück noch immer verschwunden ist, bleichen die Korallen aus und sterben ab. Als Mariella und ihre Freundin die Muschel endlich finden, streckt ein Schwarm von Feuerquallen gerade seine Tentakel nach ihr aus. Coralies Muschelstück scheint verloren, doch da hat Mariella eine magisch gute Idee …

Seiten