Direkt zum Inhalt
Startseite

Stadtbibliothek Reutte

Hauptmenü

  • Allgemeine Informationen
  • Neue Medien
  • VWA / Diplomarbeit
  • Veranstaltungen
  • Bilder
  • Online-Katalog
  • E-Book Tirol
  • Datenschutzerklärung
  • Außerferner Saatgutbibliothek

Sie sind hier

Startseite » Außerferner Saatgutbibliothek » Das Saatgut

Ötztaler Lein

Ötztaler Lein
Pflanzenname: Faserlein (Ölsaat)
Sorte: Ötztaler Lein

Beschreibung: Die Pflanzen haben einen höheren Wuchs und blühen großteils blau. Aufgrund der Frühreife ist diese Sorte für späte Lagen geeignet. 

Saattiefe: 2-3 cm
Aussaat/Pflanzung: Mitte April bis Mitte Mai

  • Das Saatgut
    • Basilikum grün/rot
    • Bindesalat Forellenschluss
    • Brotklee Schabzigerklee
    • Brotklee Zöschg/Ulten
    • Buschbohne Marona
    • Buschtomate Jani
    • Cherrytomate Goldkrone
    • Eissalat Grazer Krauthäuptel
    • Endiviensalat Bubikopf
    • Feuerbohne Bonela
    • Fleischtomate Ochsenherz
    • Kopfsalat Maikönig
    • Markerbse Wunder von Kelvedon
    • Paprika Cornetto
    • Pfefferoni Milder Spiral
    • Popcornmais White Selection
    • Rotholzer Trockenkochbohne
    • Salatrauke / Wilde Rauke
    • Salattomate Ruthje
    • Stangenbohne Blauhilde
    • Tiroler Rispenhirse
    • Wildbienenmischung
    • Wildtomate Weiße Ribisel
    • Zichoriensalat Zuckerhut
    • Zimtbasilikum
    • Zuckererbse Schweizer Riesen
    • Ötztaler Lein
  • Bibliotheken/Partner
-A A +A
  • Eindeutige Besucher: 113900
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
Büchereiverband Österreichs